Unna

Das Herz unseres Zentrums bildet der ca. 80 qm große, helle Meditationsraum. Auf rund 200 qm laden außerdem eine buddhistische Bibliothek und ein Shop zum Stöbern von buddhistischer Literatur und Meditationsbedarf ein. Die geräumige Wohnküche ist perfekt für Begegnung, Austausch und Gespräche. In unserem Zentrum treffen sich unsere Mitglieder und Interessierte regelmäßig zum Meditieren, um Vorträge zu hören oder an Kursen teilzunehmen. Neben Beruf und Familie organisieren unsere Mitglieder auch den Zentrumsalltag und übernehmen Aufgaben von Reinigungsarbeiten bis zur Programmgestaltung.

Das Buddhistische Zentrum Unna entstand Anfang der 90er Jahre durch die Inspiration von Lama Ole Nydahl. Für die ersten privaten Räumlichkeiten wurde die Gruppe schnell zu groß, sodass das Zentrum 1998 in die Innenstadt Unnas zog. Im Jahr 2006 erwarb die Buddhismus Stiftung Diamantweg ein altes Fachwerkhaus in der Steinstraße in Unna-Königsborn. Mithilfe von Spenden, Förderern und vielen Freunden konnte im Jahr 2009 das Wohnhaus fertiggestellt werden. Seit Ende 2013 befindet sich in der ausgebauten ehemaligen Schreinerei am Ende des Innenhofes das eigentliche Zentrum mit großem Meditationsraum, Bibliothek und Büroräumen.

https://www.stiftung-diamantweg.de/projekte/unna/